1.Mehrer Montgolfiade 2013
„Norbert Aengenheister Cup“
Organisation: Fun Balloning B.V. / Lutz Dähne
Allgemeine Informationen:
- Mehrer Montgolfiade in Kranenburg-Mehr
- Das Pilotenbriefing findet um 17.45 in der Alten Schule „Kneipe in Mehr“ statt. Diese ist für die Piloten verpflichtend.
- Es sind nur Starts mit Startfessel zulässig. Diese darf nur am Zugfahrzeug angebunden werden.
- Nach Startfreigabe, darf nur der Pilot die Startfessel lösen.
- Die Funkfrequenz ist 122,25 Mhz.
- Nach Startfreigabe bitte zügig starten.
- Nur Piloten, Crew und Passagiere mit gültigem Ausweis oder Armbändern dürfen das Startgelände betreten.
- Die Passagiere müssen von den Teams am Wartepunkt abgeholt werden
- Während des Aufrüstens, müssen die Passagiere dicht beim Korb stehen
- Jeder Pilot erhält einen Präsentkorb für den Landwirt, bei welchem er landet.
- Nach der Landung ist dem Landwirt unser Landezettel zu übergeben und seine Adresse ist zu notieren.
- Bitte führen sie nach der Landung die traditionelle taufe mit Champangner durch und erzählen sie den Gästen die Geschichte der Ballonfahrt.
- Nach der Ballonfahrt werden die Passagiere zurück zum Sportplatz gebracht. Hier werden die Zugfahrzeuge und Anhänger abgestellt.
- Abschliessend soll mit den Gästen das Festzelt besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Gute Fahrt
![]() |
![]() |
![]() |